Navigation überspringen
kjr-prignitz.de

Unsere Angebote

Unsere Angebote

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Arbeitsfelder
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedsantrag
    • Verleih
    •  
  • Freizeit und Ferien
    •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Jugendberatung
    •  
    • Schule & Praktikum
    • Beruf & Ausbildung
    • Ferien & Erholung
    • Weitere Hilfen
    •  
  • Trägerangebote
  • Infos für Fachkräfte
    •  
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Jobs
    • JuLeiCa
    •  
  • Hier gibt's Kohle!
    •  
    • Förderprogramme
    • Wettbewerbsprojekte
    •  
  • Jugendkultur
  • Medien
    •  
    • Surfen
    • Wissenswertes
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    •  
Links zum Teilen der Seite überspringen
Facebook
Instagram
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
03876/786993
contact_mail
 

Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg

Leiterin Frau K. Oesemann

Wittenberger Straße 91 - 92
19348 Perleberg

Telefon (03876) 612 437

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag und Sonntag = verschiedene Projekte Feiertags = geschlossen In den Ferien ist das EFFI täglich ab 12:00 Uhr geöffnet.

Ehemalige Loge, nun Jugend- und Freizeitzentrum der Rolandstadt Perleberg
Ehemalige Loge, nun Jugend- und Freizeitzentrum der Rolandstadt Perleberg

Die bunte Raumpe ist ein optischer Blickfang auf dem Außengelände.

 

Wochenplan

 

Montag
12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse)
16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba
 
Dienstag
12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse)
 
Mittwoch
12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse)
16 bis 17 Uhr | alle 4 Wochen Briefmarkenverein
 
Donnerstag
12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse)
 
Freitag 
12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit

- Abweichungen in den Ferien möglich -

 

Eingangsberich

 

Weitere Freizeitmöglichkeiten und offene Angebote

  • PDF | Informationsheft: Sommercamp am Rudower See 2022
  • Internetnutzung | Bewerbungstraining | Hausaufgabenhilfe | Einzelfallhilfe/Elterngespräche
  • Video-Spiele | Wii-Spiele | TV und Videonachmittag | Musik hören
  • Tischtennis | Billard | Dart
  • Tanzen | Radwanderung | Grillen
  • Malen und Basteln | Kochen und Backen | verschiedene Tisch- und Brettspiele

 

Spielbereich

 

Projektarbeit und Kooperationsveranstaltungen 

  • Museumsnacht/Videonacht

  • Kinderfilmfest/Bilderbuchkino

  • Thementage: Schuldnerberatung, Suchtprävention

  • Gemeinschaftsveranstaltungen mit dem JNWB

  • Perleberger Familientag gem. mit dem Bündnis für Familie

  • Herbstfest im Tierpark

  • Kicker Turnier

 

Nutzer des Freizeitzentrums der Stadt Perleberg

  • Tanzschule Querengässer

  • Briefmarkenfreunde monatlich um 16:00 Uhr [Link: Termine]

  • Hortnutzung der Rolandschule

  • AG der Schulen (Natur, Basteln, Kochen und Backen)

  • Theaterproben der Schulen

  • Puppenbühnen

  • Büro des Kreisjugendrings Prignitz e. V.

 

Die Nutzung durch Kinder- und Jugendgruppen, Schul- und Hortgruppen erfolgt nach Absprache. Für Veranstaltungen jeglicher Art (z. B. Rockkonzerte, Buchlesungen, Seminare, ...), können u. a. ein kleiner (ca. 80 m²) und ein großer Saal inkl. Bühne (ca. 120 m²) sowie ein Küche inkl. Geschirrnutzung gemietet werden.

 

Saal


Veranstaltungen


30.01.​2023 bis
03.02.​2023
Abbildung vom Plakat
Winterferien im Jugend- und Freizeitzentrum
Das Jugend- und Freizeitzentrum der Rolandstadt lädt herzlich zum Winterferienprogramm ein. ... [mehr]
 
23.02.​2023
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wintermarkt | Bündnis für Familie
Das Familienbündnis Perleberg veranstaltet am 23.02.2023 von 15 bis 18 Uhr einen Wintermarkt im ... [mehr]
 

Fotoalben


Fotoalbum Kickerturnier im Freizeitzenrtum
Kickerturnier im Freizeitzenrtum
14. 03. 2013
 

Aktuelle Meldungen

Winterferienprogramm & Wintermarkt

(09. 01. 2023)

1. Winterferienprogramm

Das Jugend- und Freizeitzentrum der Rolandstadt lädt herzlich zum Winterferienprogramm ein. Nachfolgende Angebote sind für die Teilnehmenden geplant:

  • 30.01. bis  01.02.2023 | 10:00 bis 12:00 Uhr
    Medienworkshop für Kinder ab 10 Jahre
  • 30.01.2023 | 10:00 Uhr
    Ausflug in die Schwimmhalle Wittenberge, Unkostenbeitrag 5 €
  • 31.01.2023 | 4:00 Uhr
    Winterbasteln, Unkostenbeitrag  5 €
  • 01.02.2023 | 08:00 Uhr
    Tagesfahrt zur Eishalle in Adendorf, Unkostenbeitrag 10 €
  • 02.02.2023 | 12:00 Uhr
    Filmnachmittag mit Waffeln backen, Unkostenbeitrag 5 €
  • 03.02.2023 | 14:00 Uhr
    Wir backen Lollipops, Unkostenbeitrag 5 €

Anmeldungen bitte bis 25.01.2023 im Effi.
Nähere Infos und Anmeldung unter 03876 61 24 37 oder .

 

2. Wintermarkt

Das Familienbündnis Perleberg veranstaltet am 23.02.2023 von 15 bis 18 Uhr einen Wintermarkt im Jugend- und Freizeitzentrum der Rolandstadt Perleberg.

Die Akteure des Bündnisses haben sich verschiedene Spiel- und Bastelaktionen für Kinder überlegt. Umrahmt wird der Nachmittag mit abwechslungsreicher Musik, mit einer Fotoaktion und selbstgebackenen Waffeln.

Foto zur Meldung: Winterferienprogramm & Wintermarkt
Foto: pixabay | Freie kommerzielle Nutzung, kein Bildnachweis nötig

Osterferien im Jugend- und Freizeitzentrum 2022

(01. 04. 2022)

Bald ist es soweit – die Osterferien stehen an! Ihr wisst noch nicht, was ihr in den zwei Wochen machen sollt? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

 

Ob Ostergeschenke basteln, Eier färben, gemeinsames Kochen internationaler Küche, ein Ausflug zum Elefantenhof Platschow oder eine Übernachtungsparty mit Zaubershow – bei uns ist alles dabei.

 

Alle Aktivitäten sind mit einem kleinen Unkostenbeitrag verbunden. Genauere Informationen erhaltet ihr im „Effi“ oder unter dem nachfolgendem Link: Mandat Jugend- und Freizeitzentrum "Effi"

 

Wichtig: Bitte meldet euch vorher zu den einzelnen Angeboten an!

 

Wir freuen uns auf spannende und vielseitige Ferien mit euch!

Foto zur Meldung: Osterferien im Jugend- und Freizeitzentrum 2022
Foto: Flyer zum Osterferienprogramm

Winterferien im Jugend- und Freizeitzentrum "Effi"

(19. 01. 2022)

Das Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat wieder ein wunderbares Ferienprogramm vorbereitet:

 

31.01. | 10 Uhr – bereits ausgebucht

Besuch der Schwimmhalle in Wittenberge, Unkosten: 2 €

 

01.02. | 10 Uhr – bereits ausgebucht

Besuch der „Funtasy World“ in Wittenberge, Unkosten: 5 €

 

02.02. | 17 Uhr

Videonacht im Freizeitzentrum, Unkosten: 5 €

 

03.02. | 12 Uhr

Winterwanderung, kostenfrei

 

04.02. | 11 Uhr

gemeinsames Kochen, kostenfrei


Anmeldung bitte bis zum 25.01.2022 unter (03876) 61 24 37 oder unter . Es ist ein Nachweis über ein negatives Testergebnis (Nachweis der Testung für die Schule) mitzubringen. Die Öffnungszeiten des Jugend- und Freizeitzentrums bleiben in den Winterferien, unabhängig von den zusätzlichen Angeboten, von 10 bis 18 Uhr bestehen.

Foto zur Meldung: Winterferien im Jugend- und Freizeitzentrum "Effi"
Foto: Stadt Perleberg | Winterferienangebote im Jugend- und Freizeitzentrum

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Brandenburg vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Brandenburg vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz