Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
kjr-prignitz.de
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Arbeitsfelder
    • Vorstand
    •  
  • Unsere Mitglieder
  • Veranstaltungen
  • Unsere Angebote
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    •  
  1. Start
  2. E.T.A. Hoffmann: Nachtseiten - Ein musikalisch-literarisches Portrait mit Musik von Beethoven, Hoffmann u.a.
 

E.T.A. Hoffmann: Nachtseiten - Ein musikalisch-literarisches Portrait mit Musik von Beethoven, Hoffmann u.a.

23.​10.​2025 um 19:00 Uhr

E.T.A. Hoffmann: Nachtseiten
Ensemble WUNDERKAMMER
Christian Manuel Oliveira, Sprecher
Ein musikalisch-literarisches Porträt mit Musik von Beethoven, E.T.A. Hoffmann u.a.

Javier Aguilar Bruno, NN, Violine - Lea Strecker, Viola - Martin Seemann, Violoncello
Maximilian Ehrhardt, historische Pedalharfe - Mira Lange, Klavier

Als Musikjournalist und Lieferant von literarischen Stoffen war Hoffmann wegweisend für die Musikästhetik des 19. Jahrhunderts und verfolgte sogar anfangs eine musikalische Karriere als Komponist und Kapellmeister. In vielen seiner Erzählungen beschwört er die dunklen, mysteriösen Seiten der Nacht jenseits des rationalen Tagesgeschehens herauf. In einem musikalisch-literarischen Porträt mit Texten aus seiner Feder erklingen dazu das von ihm komponierte Harfenquintett sowie Musik seiner Zeitgenossen.
 

Tickets für die Veranstaltung gibt es in der Touristinformation, Paul-Lincke-Platz 1, 19322 Wittenberge unter der Telefonnummer 03877 9291-81/-82, gern auch per Mail an sowie online unter www.kulturhaus-wittenberge.de.

 
Foto: Andreas Tobias
Foto: Andreas Tobias

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge

Paul-Lincke-Platz 1
19322 Wittenberge

 

Weiterführende Links

Tickets
 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 03876/786993
  • contact_mail
Brandenburg vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Brandenburg vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz