Navigation überspringen
kjr-prignitz.de

Unsere Angebote

Unsere Angebote

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Arbeitsfelder
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedsantrag
    • Verleih
    •  
  • Freizeit und Ferien
    •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Jugendberatung
    •  
    • Schule & Praktikum
    • Beruf & Ausbildung
    • Ferien & Erholung
    • Weitere Hilfen
    •  
  • Trägerangebote
  • Infos für Fachkräfte
    •  
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Jobs
    • JuLeiCa
    •  
  • Hier gibt's Kohle!
    •  
    • Förderprogramme
    • Wettbewerbsprojekte
    •  
  • Jugendkultur
  • Medien
    •  
    • Surfen
    • Wissenswertes
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    •  
Links zum Teilen der Seite überspringen
Facebook
Instagram
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
03876/786993
contact_mail
 

Maibaumfest

28. 04. 2023 um 09:30 Uhr

Am Freitag, dem 28.04.2023, findet um 09.30 Uhr das traditionelle Maibaumfest am Kultur- und Festspielhaus Wittenberge statt.

 

Zunächst wird der Maibaum, bei hoffentlich bestem Wetter, auf dem Paul-Lincke-Platz festlich geschmückt. Im Anschluss daran wird es für die kleinen Gäste eine Überraschung geben. Im Großen Saal des Festspielhauses ist ein buntes Showprogramm geplant.

Die Komiker "Tacki und Noisly" sind zu Gast und werden dem Publikum einen guten Start ins lange1. Mai-Wochenende bereiten.

 

Der Eintritt ist kostenfrei.

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge

Paul-Lincke-Platz 1
19322 Wittenberge

Telefon (03877) 929181 o. 929182 Ticketservice Touristinformation
Telefon (03877) 929163 o. 929173 Künstlerische Leitung und Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
Telefon (03877) 929161 Verwaltung KSTW
Telefon (03877) 929168 Abendkasse, nur 2 h vor Veranstaltungsbeginn erreichbar!

E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
www.wittenberge.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Brandenburg vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Brandenburg vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz