Navigation überspringen
kjr-prignitz.de

Unsere Angebote

Unsere Angebote

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Arbeitsfelder
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedsantrag
    • Verleih
    •  
  • Freizeit und Ferien
    •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Jugendberatung
    •  
    • Schule & Praktikum
    • Beruf & Ausbildung
    • Ferien & Erholung
    • Weitere Hilfen
    •  
  • Trägerangebote
  • Infos für Fachkräfte
    •  
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Jobs
    • JuLeiCa
    •  
  • Hier gibt's Kohle!
    •  
    • Förderprogramme
    • Wettbewerbsprojekte
    •  
  • Jugendkultur
  • Medien
    •  
    • Surfen
    • Wissenswertes
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    •  
Links zum Teilen der Seite überspringen
Facebook
Instagram
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
03876/786993
contact_mail
 

Holger Mück & seine Egerländer Musikanten

01. 05. 2023 um 16:00 Uhr

Seit 15 Jahren musiziert Holger Mück mit seinen Egerländer Musikanten und ist in dieser Zeit zum Top-Blasorchester in Deutschland in Sachen Egerländer Blasmusik geworden. Am 1. Mai 2023 ab 16 Uhr kann sich das Publikum im Wittenberger Kultur- und Festspielhaus am Spiel der Vollblutmusiker erfreuen. 

Die Mitglieder des Orchesters kommen aus Nordbayern, Schwaben, Hessen, Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Viele von ihnen spielen dort hauptberuflich in namhaften Militär-, Polizei- oder Symphonieorchestern.

Unvergessliche Egerländer Melodien gehören genauso zum Live-Programm von Holger Mück und seinen Egerländer Musikanten wie seine eigenen Kompositionen.

Neben versierten Instrumentalisten stehen Sandra Spindler und Holger Mück als perfekt aufeinander abgestimmtes und professionelles Gesangsduo auf der Bühne. Charmant, wortgewandt und äußerst unterhaltsam führt Sandra Spindler durch das Programm.

Blasmusik mit Herz, die unter die Haut geht - das ist die Devise der Musiker. Die großen Erfolge von Ernst Mosch werden an diesem Nachmittag nicht fehlen.

„Ziel ist es, den Klang und die Spielart der Egerländer Blasmusik zu erhalten und mit eigenen Kompositionen und Arrangements unseren Beitrag zu Erhaltung und Pflege dieser wunderbaren Musiktradition zu leisten“, so der diplomierte Musiker, Fachautor, Leiter der Brassonic Bläserschule und internationaler Workshop-Dozent Holger Mück.

 

Tickets sind ab sofort im Vorverkauf in der Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 (auch auf Rechnung) oder per E-Mail an erhältlich.

 

VvK-Preis: 39,90 - 46,90 €

 

 
(c) THOMANN Management GmbH
(c) THOMANN Management GmbH

 

Veranstaltungsort

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge

Paul-Lincke-Platz 1
19322 Wittenberge

Telefon (03877) 929181 o. 929182 Ticketservice Touristinformation
Telefon (03877) 929163 o. 929173 Künstlerische Leitung und Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
Telefon (03877) 929161 Verwaltung KSTW
Telefon (03877) 929168 Abendkasse, nur 2 h vor Veranstaltungsbeginn erreichbar!

E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
www.wittenberge.de

 

Veranstalter

THOMANN Management GmbH

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Brandenburg vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Brandenburg vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz