Navigation überspringen
kjr-prignitz.de

Unsere Angebote

Unsere Angebote

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Arbeitsfelder
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedsantrag
    • Verleih
    •  
  • Freizeit und Ferien
    •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Jugendberatung
    •  
    • Schule & Praktikum
    • Beruf & Ausbildung
    • Ferien & Erholung
    • Weitere Hilfen
    •  
  • Trägerangebote
  • Infos für Fachkräfte
    •  
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Jobs
    • JuLeiCa
    •  
  • Hier gibt's Kohle!
    •  
    • Förderprogramme
    • Wettbewerbsprojekte
    •  
  • Jugendkultur
  • Medien
    •  
    • Surfen
    • Wissenswertes
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    •  
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    03876/786993
  • contact_mail
 

Förderung für Projekte mit benachteiligten Jugendlichen

Förderprogramm

Mit der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten außerschulischen Kulturmaßnahme "JEP – Jugend engagiert sich" will das Paritätische Bildungswerk Bundesverband e.V. in den kommenden fünf Jahren benachteiligte Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren fördern. Die Maßnahmen werden von Lokalen Bündnissen für Bildung durchgeführt, die aus mindestens drei Partnerorganisationen vor Ort gebildet werden, z.B. einer Schule, einem Soziokulturellen Zentrum sowie einem Jugendtreff. Für die Bündnisse steht eine Fördersumme von etwa 5,3 Mio. € zur Verfügung.

Die Angebote sollen in geschlechtshomogenen Gruppen (Genderaspekt/Teamwork) im Bereich der darstellenden Künste oder Musik stattfinden. Die Jugendlichen sollen an der Entstehung aktiv beteiligt werden, wie der Dialogerstellung in Theaterstücken. Ziel der Maßnahmen ist, die entstandenen Stücke in sozialen Einrichtungen (Stadtteilzentren, Kitas, Behindertenwerkstätten oder Altenheimen) vor Publikum zu präsentieren. Die Jugendlichen lernen ihre Kulturart umfassend kennen, auch Bühnengestaltung oder Lichttechnik. Ehrenamtliche MentorInnen, pädagogische Fachkräfte und KünstlerInnen leiten sie dabei an.

Auf der Webseite kann man online Förderanträge stellen und weitere Informationen erhalten.


Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.
Heinrich-Hoffmann-Str. 3
60528 Frankfurt (Main)
Fon: 069.670 62 71
Fax: 069.670 62 03
E-Mail:

 

Quelle: http://www.lja.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.327364.de

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Brandenburg vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Brandenburg vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz