Navigation überspringen
kjr-prignitz.de

Unsere Angebote

Unsere Angebote

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Arbeitsfelder
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedsantrag
    • Verleih
    •  
  • Freizeit und Ferien
    •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Jugendberatung
    •  
    • Schule & Praktikum
    • Beruf & Ausbildung
    • Ferien & Erholung
    • Weitere Hilfen
    •  
  • Trägerangebote
  • Infos für Fachkräfte
    •  
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Jobs
    • JuLeiCa
    •  
  • Hier gibt's Kohle!
    •  
    • Förderprogramme
    • Wettbewerbsprojekte
    •  
  • Jugendkultur
  • Medien
    •  
    • Surfen
    • Wissenswertes
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    •  
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    03876/786993
  • contact_mail
 

- Infos für Fachkräfte -

Aktuelles:

 

Opernwerksatt

[mehr]

BetreuerIn gesucht!

[mehr]

 

Ferienflyer 2023

[mehr]

 

Studie: Junges Engagement sichtbar machen 

[mehr]

 

Erzieher:In gesucht!

[mehr]

 

Stolpersteine putzen

[mehr]

 

Ehrenamt-Kampange

[mehr]

 

_______________________________________________________________________

Weiteres:

 

Studie zu Klimaängsten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen 

[mehr]

 

Mal kurz die Welt retten - Jugendumfrage 

[mehr]

 

Jumblr-Regionalfachtage: Klima, Corona, Krieg - Medienbildung in Krisenzeit konkret gestalten

[mehr]

 

Bürgerdialog

[mehr]

 

Invitation Baltic Youth Szcecin

[mehr]

 

15. Brandenburger Jugendkulturtage

[mehr]

 

Fachtag Psychische Gesundheit

[mehr]

 

Starke Strukturen - Starke Beteiligung 

[mehr]

 

Lesestart

[mehr]

 

Förderprogramm "FuturE" [mehr]

 

ERASMUS [mehr]

 

Ausschreibung Dieter Baacke Preis 2022 [mehr]

 

Aufholen nach Corona [mehr]

 

Zugänge schaffen - Barrieren abbauen [mehr]

 

Geschlechterreflektierte Jugendarbeit [mehr]

 

Transfer-Talks: Kinder und Jugendliche nach Corona [mehr]

 

Förderprogramm "Neulandgewinner" [mehr]

 

Neue Folge "Käffchen gefälig?" [mehr]

 

Mobile Game "Hidden Codes" [mehr]

 

Online-Veranstaltung (Kinder-und Jugendarbeit) [mehr]

 

Praxisforum Medienbildung [mehr]

 

Sondernewsletter Ukraine [mehr]

 

Teilhabe in den Ferien [mehr]

 

Förderprogramm "Engagiertes Land" [mehr]

 

Jugendprojektförderung Zukunftsfonds - Themen Migration und Flucht [mehr]

 

ERASMUS [mehr]

 

Jugendwettbewerb denkt@g [mehr]

 

Netzwerktreffen und Fachaustausch [mehr]

 

Hybrid-Fachtag [mehr]

 

English Summer School für Fachkräfte [mehr]

 

Veröffentlichung JIM-Studie 2021 [mehr]

 

Ehrenamt bringt Vorteile - Und wie! [mehr]

 

Brandenburg hilft [mehr]

 

Seminare: Sichere Orte in Krisenhaften Zeiten [mehr]

 

Kinder fragen zum Krieg [mehr]

 

Geschichte vor Ort - Fortbildung [mehr]

 

Ausschreibung Schülerstipendium "Grips gewinnt!" [mehr]

 

Jugendbeteiligungs-Workshop [mehr ]

 

Zeitsprünge Ausschreibung [mehr]

 

Einladung zum Fachtag [mehr]

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Brandenburg vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Brandenburg vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz