- Infos für Fachkräfte -
Aktuelles:
Einladung zu Online Lesung & Debatte: Baseballschläger und 20er Jahre [mehr]
Filmprojekt zum Thema >> Digitale Selbstverletzung <<
Schülerstipendium "grips gewinnt" [mehr]
Einladung Digitale Informationsveranstaltung Party-cipation/Kultur
_______________________________________________________________________
Weiteres:
Online-Beratungscafé "Reinkommen, Zuhören, Fragen stellen" [mehr]
Bundesprogramm "Jugend erinnert" [mehr]
Tagung Kinder- und Jugendbeauftragte/Jugendbeauftragter im Land Brandenburg [mehr]
„Trotz Corona und jetzt erst recht - Wir bleiben dran. Jugend(sozial)arbeit in Brandenburg stärken“
Newsletter Landesjugendring Brandenburg [mehr]
Deutscher Kinder- und Jugendpreis
Stellenausschreibung Referentin Juleica [mehr]
Kongress.RE.START [mehr]
Landeskooperationsstelle Schule-Jugendhilfe [mehr]
Umfrage zu ehrenamtlichem Engagement
Jugendpolitiktage 2021 in Berlin [mehr]
Jugendschutzflyer für Gruppenleiter_innen [mehr]
Praxishandbuch Jugendbeteiligung - kostenloser Download
Broschüre: Erasmus+ JUGEND IN AKTION [mehr]
Wahl-Check vor Ort
[mehr]
Jugend(schutz) auf dem Land - Online-Handbuch
Sozialarbeit an Schulen in Brandenburg - Broschüre
Videoreihe "poliWHAT?!" - Film
Über 2.000 Materialien für eine weltoffene Gesellschaft - Die Vielfalt-Mediathek
Landesnetzwerk Kinder- u. Jugendbeteiligung Brandenburg gegründet! - Infos
Broschüre "Ausgezeichnete Spiele 2015" - Download
"Sexuelle Gesundheit von Migrantinnen und Migranten stärken" - Webportal der BZgA
Geschickt Gendern - Das Genderwörterbuch unter www.geschicktgendern.de
Flucht & Asyl - Pädagogisches Begleitheft - Bestellung
Miteinander gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung
Einladung zu einer digitalen Praxis-Session von "Jugend entscheidet!"
Online-Seminar: Wie neutral muss Jugend(verbands)arbeit sein?
Zehn grüne Schulhöfe für Brandenburg: klimagerecht und nachhaltig
Aktuelle Förderinformationen November/Dezember 2020
Förderprogramm "Jugend entscheidet"
Programm "Technovation Girls Germany"
Kinderfilmuni & junge Filmuni im Live-Stream
Online-Konsultation: Finanzierung & Steuerrecht
Umfrage-Aufruf
Culture interactive bietet Jugendkulturworkshops
youpaN
Aqua-Agenten auf Mission in der Prignitz
Schülerstipendium "grips gewinnt"
Förderrunde 2021 "It's your Party-cipation"
Fortbildungsprogramm und Begleitbroschüre des SFFB
Methodensammlung zur Prävention von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung
Stellungnahmen, Fakten, Studien, Hilfsangebote…