Navigation überspringen
kjr-prignitz.de

Unsere Angebote

Unsere Angebote

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Arbeitsfelder
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedsantrag
    • Verleih
    •  
  • Freizeit und Ferien
    •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Jugendberatung
    •  
    • Schule & Praktikum
    • Beruf & Ausbildung
    • Ferien & Erholung
    • Weitere Hilfen
    •  
  • Trägerangebote
  • Infos für Fachkräfte
    •  
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Jobs
    • JuLeiCa
    •  
  • Hier gibt's Kohle!
    •  
    • Förderprogramme
    • Wettbewerbsprojekte
    •  
  • Jugendkultur
  • Medien
    •  
    • Surfen
    • Wissenswertes
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    •  
  1. Start
  2. Jugendberatung
  3. Ferien & Erholung
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    03876/786993
  • contact_mail
 

Ferien & Erholung

Ihr wollt in der Prignitz schöne Ferien verleben, interessante Ausflüge mit der Klasse unternehmen oder an einem Wochenendprojekt in der Gruppe teilnehmen?

Diese Einrichtungen haben abwechslungsreiche Angebote für euch:

 

 

  • Zeltplatz und Jugendgästehaus des Wahrberge-Verein e.V.

 

  • Schullandheim Kinderland „Elbtalaue"

 

  • Hoffbauers Landscheune

 

  • Wischehof

 

  • Waldschul-Zentrum Hainholz

 

  • Freizeit Park Wittenberge GmbH

 

  • Ferienanlage Sandkrug „Treffpunkt Natur"

 

  • Schullandheim Klein Lüben

 

  • Reiterhof Grothe in Groß Lüben

 

  • Kanufahrten auf der Stepenitz

 

  • Reit- und Fahrverein Uenze e.V.

 

  • Reiterhof Weisen

 

  • Landjugendhaus Meyenburg

 

  • Redaktion Vademecum - Gruppenunterkünfte

 

  • Gästehaus in Brünkendorf

 

  • Preddöhl International e.V. – ein Hof für Kinder und Jugendliche

 

  • Kinder- und Jugendreisen in den Harz

 

  • Jugendherbe

 

  • Thomas Gerther-Reisen GmbH

 

 

 

 

 

 

Zuschüsse für Familienferien

Der Deutsche Familienverband, Landesverband Brandenburg e.V. kann für einkommensschwache Familien und Alleinerziehenden einen Zuschuss für Familienferien zukommen lassen.

Die Mittel werden vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie Brandenburg bereitgestellt. Voraussetzung für die Zuschüsse ist ein Urlaub in Deutschland, Polen oder Tschechien und einen ständigen Wohnsitz im Land Brandenburg.

Höchstens 14 Tage können gefördert werden. Je nach Einkommen kann der Zuschuss pro Tag variieren.

 

Weitere Infos:

Deutscher Familienverband

Landesverband Brandenburg e.V.

An der B1 Nr. 9

14550 Groß Kreutz (Havel)

Tel.: 033207 / 70891

Fax: 033207 / 70893

E-Mail:

 

 

 

Für Ferienangebote und -reisen können auch Zuschüsse beantragt werden.

Unter www.masgf.brandenburg.de gibt es weitere Informationen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Brandenburg vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Brandenburg vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz